วันที่นำเข้าข้อมูล 3 Mai 2025
วันที่ปรับปรุงข้อมูล 3 Mai 2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, unterstützte das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main das Projekt „Skills for the Future 2030: Reskilling, Freelancing, Relearning“, das vom Verein THARA e.V. im Konferenzraum des Generalkonsulats organisiert wurde. Herr Generalkonsul Nattapong Lathapipat eröffnete die Veranstaltung offiziell, begleitet von Frau Konsulin Dr. Chuthabhorn Injinda, Konsulin für konsularische Angelegenheiten, die ebenfalls aktiv an der Veranstaltung teilnahm.
Ziel des Projekts war es, den Teilnehmenden zu ermöglichen:
die Arbeitsmarktfähigkeiten zu identifizieren und weiterzuentwickeln, die im Jahr 2030 gefragt sein werden,
sich mit Chancen, Herausforderungen und Erfolgswegen in der Freelance-Tätigkeit vertraut zu machen,
die Anforderungen des Marktes zu verstehen und beruflich weiterzuentwickeln,
Netzwerke und Lerngemeinschaften aufzubauen sowie den Austausch unter jenen zu fördern, die ihre Kompetenzen, Berufe und Bildungswege verbessern möchten,
sich auf die Zukunft vorzubereiten – mit vertieften Einblicken in Arbeitsmarkttrends und technologische Entwicklungen, die die Arbeitswelt von morgen prägen werden.
In seiner Eröffnungsrede betonte Herr Generalkonsul Lathapipat die Bedeutung der Unterstützung der thailändischen Community in Deutschland und die Notwendigkeit der persönlichen Weiterentwicklung. Er unterstrich, wie wichtig es ist, offen für Neues zu lernen, um im Zeitalter rasanter technologischer Veränderungen und sich wandelnder Arbeitsformen bestehen, wachsen und erfolgreich sein zu können. Gerade Thailänderinnen und Thailänder im Ausland stehen dabei vor Herausforderungen in Bezug auf Sprache, Kultur und Berufschancen.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse in der thailändischen Community in Deutschland. Die Teilnehmenden zeigten sich hochzufrieden und motiviert, sich weiterzubilden und sich aktiv auf den Eintritt in die neue Arbeitswelt vorzubereiten. Das Generalkonsulat wird auch in Zukunft gerne ähnliche Projekte unterstützen, die zur Stärkung der thailändischen Community in Deutschland beitragen.
Ein besonderer Dank gilt allen Referentinnen und Referenten, die durch ihr Engagement die neue thailändische Generation in Deutschland inspiriert und das Bewusstsein für die notwendige Vorbereitung auf eine sich schnell wandelnde Arbeitswelt im Jahr 2030 gestärkt haben.
Images
Montags - Freitags 09.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr